HERZLICH WILLKOMMEN
in der Augenarztpraxis am Glacis in Torgau
Hinweis SARS-CoV-2 (COVID 19):
Wir sind in der aktuell schwierigen Situation weiterhin für Sie da. Unsere Praxis ist zu den regulären Sprechzeiten geöffnet.
Das Betreten der Praxis ist nur mit einer Mund-Nasenbedeckung erlaubt.
Bitte halten sie ausreichend Abstand zu anderen Patienten.
Versuchen Sie bitte mit, das Patientaufkommen in der Praxis zu minimieren, in dem Ihre Angehörigen / Fahrer die Praxis verlassen.
Bitte verschieben Sie ihren Augenarzttermin telefonisch, wenn Sie starke Erkältungssymptome, wie Fieber, starken Husten und Schnupfen oder Verlust des Geschmack- und Geruchssinnes haben.In der gesamten Praxis haben wir Luftreiniger mit Streamer-Technologie/ Elektrostatischer HEPA-Filter aufgestellt.
Zum Schutz vor der zu schnellen Ausbreitung des Corona-Virus, bitten wir um Verständnis für diese Vorsichtsmassnahmen.
Montag | 7.30 – 12.00 | 14.00 – 18.00 |
Dienstag | 7.30 – 12.00 | 14.00 – 18.00 |
Mittwoch | 7.30 – 12.00 | |
Donnerstag | 7.30 – 12.00 | 14.00 – 17.00 |
Freitag | 7.30 – 12.00 | 14.00 – 16.00 |
Tel.: +49 (0) 34 21 - 90 25 52
E-Mail: post@augenaerzte-torgau.de
Augenarztpraxis am Glacis
Bahnhofstraße 4
D-04860 Torgau
Anfahrt (Google Maps)
Wir bitten jedoch darum, die Praxis nur nach telefonischer Anmeldung aufzusuchen.
Liegt bei Ihnen ein Augenärztlicher Notfall vor, wählen Sie bitte außerhalb der Sprechzeiten den Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117.
Unsere Praxis stellt Kunstwerke von Künstler und Künstlerinnen aus der "Kleinen Galerie" in Torgau aus.
Unsere moderne Praxis bietet eine Vielzahl von modernen Diagnose- und Behandlungsmethoden. Unser Ziel ist stets die bestmögliche Versorgung des Patienten. Um dies zu erreichen, setzen wir auf moderne Instrumente und auf ein hervorragend ausgebildetes Team.
Wir sind Spezialisiert auf:
In unserer eigenen Sehschule untersuchen wir das Sehvermögens von Kleinkindern. Bei Erwachsenen werden hier Augenmuskelstörungen und –lähmungen diagnostiziert. Weiterhin bieten wir die Begutachtung von Sehbinderungen an.
In unserem modernen OP-Bereich, der sich in unserem Haus befindet, führen wir ca. 90 % der Operationen durch. Unsere Möglichkeiten sind unter anderem:
Unsere augenärztliche Gemeinschaftspraxis bietet mit fachlich versierten Spezialisten moderne Augenheilkunde durch fünf Fachärzte und ein bestens ausgebildetes Mitarbeiterteam in angenehmer Atmosphäre und günstiger Verkehrslage.
Eine große Zahl von Patienten, Kinder und Erwachsene jeden Alters, erfahren bei uns Hilfe mit modernsten Diagnose- und Therapieverfahren.
Von den jährlich etwa 4000 Operationen können dank der modernen Hilfsmittel und Technologien bereits mehr als 90 % ambulant in unserer OP-Abteilung der Praxis durchgeführt werden, die übrigen in der Belegklinik im Kreiskrankenhaus „Johann Kentmann“ Torgau gGmbH.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch. Mit Hilfe aktueller Gerätetechnik, großem Erfahrungsschatz, Einfühlungsvermögen und „Zeit für den Patienten“ sind wir bemüht, für die Gesundheit unserer Patienten zu wirken, sowohl im Krankheitsfall als auch mit vorbeugenden Untersuchungen und Beratungen.
In Torgau wird der Stadtpark das "Glacis" (gesprochen [ɡlaˈsiː]) genannt, in dessen unmittelbarer Nähe sich unsere Praxis befindet. Der Name stammt aus dem Französischen und bedeutet "Abhang". Damit wurde insbesondere das abfallende Gelände vor Festungsanlagen bezeichnet. In den Jahren 1811 – 1813 wurde Torgau auf Anordnung Kaiser Napoleons zu einer der größten Festungen Deutschlands ausgebaut. Nach der Entfestigung ab dem Jahre 1890 entstand auf diesem Gelände der unsere Altstadt umfassende Stadtpark, der den französischen Namen bis heute behalten hat.
Seit über 65 Jahren wird eine enge Verflechtung von ambulanter und stationärer Patientenversorgung gepflegt: